Werkstattzelt
Wilgering 3, 84529 Tittmoning
Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Veranstaltungsart
Alle
Aktion
Fachforum
Fachvortrag
Präsentation
Rahmenprogramm
Workshop
Veranstaltungsmodus
Alle
Analog
Digital
Hybrid
Live-Event
On Demand
Arbeitsfeld Zielgruppe
Alle
Arbeit mit Kindern
Elternarbeit
Erwachsenenbildung
Heilpädagogik
Jugendarbeit
Kita
Schule
April
Uhrzeit
(Freitag) 10:15 - 18:00
Ort
Werkstattzelt
Wilgering 3, 84529 Tittmoning
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer/innen bekommen eine gründliche Einführung in die Arbeitstechniken der Grünholzwerkstatt. Sägen, Spalten und Schneiden von frischen Hölzern mit Handwerkzeugen (Sägen, Spaltwerkzeuge, Schnitzmesser, Ziehmesser, Handbohrer, verschiedene Äxte und spezielle Schneidwerkzeuge.
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer/innen bekommen eine gründliche Einführung in die Arbeitstechniken der Grünholzwerkstatt. Sägen, Spalten und Schneiden von frischen Hölzern mit Handwerkzeugen (Sägen, Spaltwerkzeuge, Schnitzmesser, Ziehmesser, Handbohrer, verschiedene Äxte und spezielle Schneidwerkzeuge. Nach kleinen Übungen zur Handhabung der Werkzeuge können die Teilnehmer/innen selbst Werkstücke herstellen. Dabei bekommen sie individuelle Unterstützung. Gemeinsam werden die Erfahrungen reflektiert und die Übertragungsmöglichkeiten in die Pädagogische Arbeit aufgezeigt. HINWEIS: Der Kurs kann ein – oder zweitägig besucht werden – Übernachtung im Auto oder Zelt direkt beim Werkstattzelt – andere Übernachtungsmöglichkeiten über www.waginger-see.de – Verpflegung vor Ort möglich.
mehr
Veranstalter
GrünholzmobilMichael HeubergerErzieher, Freiberuflich mit dem Grünholzmobil
Anmeldung
Diese Veranstaltung erfordert eine Voranmeldung.
Möchten Sie sich verbindlich für diese Veranstaltung anmelden?
Ja
14 noch verfügbare Plätze
Anmeldung stornieren?meine Anmeldung ändern
Mai
Uhrzeit
(Samstag) 10:15 - 18:00
Ort
Werkstattzelt
Wilgering 3, 84529 Tittmoning
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer/innen bekommen eine gründliche Einführung in die Arbeitstechniken der Grünholzwerkstatt. Sägen, Spalten und Schneiden von frischen Hölzern mit Handwerkzeugen (Sägen, Spaltwerkzeuge, Schnitzmesser, Ziehmesser, Handbohrer, verschiedene Äxte und spezielle Schneidwerkzeuge.
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer/innen bekommen eine gründliche Einführung in die Arbeitstechniken der Grünholzwerkstatt. Sägen, Spalten und Schneiden von frischen Hölzern mit Handwerkzeugen (Sägen, Spaltwerkzeuge, Schnitzmesser, Ziehmesser, Handbohrer, verschiedene Äxte und spezielle Schneidwerkzeuge. Nach kleinen Übungen zur Handhabung der Werkzeuge können die Teilnehmer/innen selbst Werkstücke herstellen. Dabei bekommen sie individuelle Unterstützung. Gemeinsam werden die Erfahrungen reflektiert und die Übertragungsmöglichkeiten in die Pädagogische Arbeit aufgezeigt. HINWEIS: Der Kurs kann ein – oder zweitägig besucht werden – Übernachtung im Auto oder Zelt direkt beim Werkstattzelt – andere Übernachtungsmöglichkeiten über www.waginger-see.de – Verpflegung vor Ort möglich.
mehr
Veranstalter
GrünholzmobilMichael HeubergerErzieher, Freiberuflich mit dem Grünholzmobil
Anmeldung
Diese Veranstaltung erfordert eine Voranmeldung.
Möchten Sie sich verbindlich für diese Veranstaltung anmelden?
Ja
15 noch verfügbare Plätze
Anmeldung stornieren?meine Anmeldung ändern