Mai, 2021
Uhrzeit
(Samstag) 10:30 - 13:00
Veranstaltungsdetails
ACHTUNG: Anmeldeschluss am 23.04.21 (wg. Materialversand) Wer Gesellschaftsspiele spielt, der übt. Er probiert sich aus in sozialer Interaktion, Selbstfürsorge, Impulskontrolle. Er fokussiert sich auf das Spielgeschehen, plant, wartet ab, hält aus,
Veranstaltungsdetails
ACHTUNG: Anmeldeschluss am 23.04.21 (wg. Materialversand)
Wer Gesellschaftsspiele spielt, der übt. Er probiert sich aus in sozialer Interaktion, Selbstfürsorge, Impulskontrolle. Er fokussiert sich auf das Spielgeschehen, plant, wartet ab, hält aus, wenn seine Strategie nicht funktioniert, plant neu. So wirken Spielkompetenzen unterstützend gerade in Übergangsphasen. # Spiele eignen sich mit ihrem hohen Aufforderungscharakter, um schnell und niedrigschwellig mit Kindern in Kontakt zu kommen. Als Mitspieler sind wir Role-Model und können unseren Umgang mit unseren eigenen Gefühlen zeigen. Das alles ohne viel Gerede, handlungsorientiert und mit hoher intrinsischer Motivation.
In diesem Mitmach-Webinar lernen Sie spannende, einfache Gesellschaftsspiele kennen, erfahren in einem Kurz-Vortrag spielpsychologische Hintergründe (Handout). Und wir spielen online mit vorab versandten Material. Spielen Sie mit?
mehr
Veranstalter
BrettspielakademieChristina Valentiner-BranthLeitung
Anmeldung
Diese Veranstaltung erfordert eine Voranmeldung.
Möchten Sie sich verbindlich für diese Veranstaltung anmelden?
Ja
10 noch verfügbare Plätze
Anmeldung stornieren?meine Anmeldung ändern