Mai, 2021
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Mit theatralen Spielmethoden können wir Prozesse in Gang bringen, uns in andere Denk- und Wahrnehmungsprozesse begeben und im besten Fall Themen und Fragen nachspüren, die wir wirklich interessant finden. Diese
Veranstaltungsdetails
Mit theatralen Spielmethoden können wir Prozesse in Gang bringen, uns in andere Denk- und Wahrnehmungsprozesse begeben und im besten Fall Themen und Fragen nachspüren, die wir wirklich interessant finden. Diese Methoden und Übungen sind nicht nur für Szenen, Stücke und Theaterarbeits insgesamt interessant, sondern lassen sich in vielen Bereichen und zu diversen Themen einsetzten.90 Min.lang probieren, spielen, schreiben, recherchieren, hantieren, suchen und finden wir Besonderes im Alltäglichen, in unserem Umfeld – bei uns Zuhause. Wir überlegen, wo wir die Methoden noch einsetzten können.
Zur Vorbereitung des Workshops bitte:
- Zoom updaten
- in Zoom die Selbstansicht ausblenden (unter Kameraeinstellungen)
- für gutes Licht sorgen (ihr sollt gut zu sehen sein…)
- Platz und Raum schaffen
- Papier, Stift, Klebeband und 1 Kochlöffel bereithalten.
mehr
Veranstalter
Claudia KühnStudienleiterin für kulturelle JugendbildungAKD
Anmeldung
Diese Veranstaltung erfordert eine Voranmeldung.
Möchten Sie sich verbindlich für diese Veranstaltung anmelden?
Ja
20 noch verfügbare Plätze
Anmeldung stornieren?meine Anmeldung ändern
Details
RUN